Uelzen/Landkreis – Landkreis und Stadt Uelzen haben eine Kreiskönigin: Erst zum zweiten Mal in der langen Geschichte des Kreisschützenverbandes schoss sich eine Frau an die Spitze. Karina Kamphenkel vom SV Bohlsen entschied den Wettbewerb der Schützenkönige am Samstag auf der Schießsportanlage der Schützengilde (SG) Oldenstadt für sich und wurde beim Kreisschützenball am Abend in der Jabelmannhalle feierlich proklamiert. Seid einig
Willkommen beim Kreisschützenverband Uelzen
Auf den Internetseiten des KSV Uelzen findet ihr wichtige und hilfreiche Infos rund um den Verein und den Schießsport.
Dazu gehören Kontakte zu Ansprechpartnern, wichtige Unterlagen zum Herunterladen und Mitteilungen zu anstehenden Terminen.
Ihr habt Fragen, Hinweise oder Anregungen?
Dann nehmt hier Kontakt zu uns auf.
Vorfreude auf den Kreiskönigsball am 13.09.2025:
Aktuelle Nachrichten aus dem KSV Uelzen
Ergebnisse Kreiskönigsschießen 2025
Wir gratulieren unserer Kreiskönigin 2025 Karina Kamphenkel vom SV Bohlsen. Die Ehrenscheiben gehen an die glücklichen Gewinner Danny Schichter, SG Oldenstadt mit einem Teiler 101,8 und Marie-Christin Schenk, SV Bohlsen mit einem Teiler 128,8. Allen einen schönen und geselligen Kreiskönigsball. Ergebnisliste Kreiskönig 2025
Kreiskönigsschießen am 13.09.2025 Sportzentrum Oldenstadt
Zwei super tolle Ehrenscheiben warten auf Euch am 13.09.2025 im Schießsportzentrum der SG Oldenstadt. Jeder der Mitglied in einem dem KSV Uelzen angehörenden Verein/ Gilde ist, kann in der Zeit von 9.00 bis 12:00 Uhr an dem Schießen auf die Ehrenscheiben teilnehmen. Einzelheiten siehe Ausschreibung. Sie werden am Abend beim Kreiskönigsball -Einlass ab 18.00 Uhr- der Schützin und dem Schützen
Gelungener Abschluss der Fernwettkampfsaison beim SC Eddelstorf
Eddelstorf Die Fernwettkampfsaison im Kreisschützenverband Uelzen (KSV Uelzen) endete mit dem letzten Wettkampf Luftgewehr Auflage der Damen mit einer überaus gelungenen Veranstaltung beim SC Eddelstorf. In ihren Dankesworten an Andrea Meyer und ihr Team für dieses Engagement, berichtete rückblickend die Kreisdamenleiterin Sabine Lange über die Entwicklung dieses Wettkampfs, den sie erstmals 2012 als damalige stellvertretende Kreisdamenleiterin mit zwölf teilnehmenden Damen
Unsere Sponsoren
